Herzlich Willkommen bei der Musikgesellschaft Wahlendorf
NEU in der Mehrzweckhalle Ortschwaben
Programm
The Mandalorian (Ludwig Göransson, arr. Paul Murtha)
St. Florian Choral (Thomas Doss)
Nausicäa of the Valley of the Wind (Joe Hisaishi, arr. Kazuhiro Morita)
Fot the love of a Princess (James Horner, arr. Andrew Duncan)
Chaplin (John Barry, arr. Goff Richards)
Für meine Liebsten (Sebastian Höglauer)
Frank Sinatra Classics (Frank Sinatra, arr. Stefan Schwalgin)
Toccata in D Minor (J.S. Bach, arr. Ray Farr&Kevin Lamb)
Leitung
Stefan Kurzo
Moderation
Christa-Maria Tobler
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Tausende Trachtler*innen, Schütz*innen und Musikant*innen ziehen jedes Jahr am ersten Wiesn-Sonntag beim traditionellen Trachten- und Schützenzug von der Maximilianstrasse zur Theresienwiese in München.
Mit dabei in diesem Jahr auch die MG Wahlendorf. Es war ein einmaliges Erlebnis!
Nach langen fünf Jahren fand endlich wieder ein Seeländischer Musiktag mit Blasmusikwettbewerb statt. Die Vorbereitung darauf war spannend und intensiv.
Mit einem 4. Rang in der Mittelstufe und vielen tollen Begegnungen, Erlebnissen und Eindrücken konnten wir uns aus Schüpfen verabschieden. Nun geht's für uns in die wohlverdiente Sommerpause.
Wir gratulieren der Stadtmusik Biel, der MG Detligen und der MG Siselen zum Gewinn in ihrer Kategorie und danken der Brassband Schüpfen und der MG Suberg-Grossaffoltern für die Organisation. Es war ein tolles Fest!
Bereits ist unser Frühlingskonzert wieder vorbei. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher*innen und unseren tatkräftigen Helfer*innen.
Es war uns eine Freude!
Auch dieses Jahr findet unser Frühlingskonzert in der Mehrzweckhalle Ortschwaben statt. Wir freuen uns, unsere Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm unterhalten und mit unserer Festwirtschaft verwöhnen zu dürfen.
Türöffnung und Festwirtschaft jeweils ab 18.30 Uhr
Konzert jeweils um 20.00 Uhr
Leitung: Stefan Kurzo
Moderation: Beat Galliker
Bar ab ca. 23.00 Uhr
Am Freitag, 5. Mai 2023, freuen wir uns ausserdem auf die Konzerteröffnung durch die Bläserband der Musikschule Region Wohlen unter der Leitung von Aloïs Jolliet.